Kategorie: Filmkritik

Und morgen die ganze Welt

Luisa kommt aus einer behüteten, bürgerlichen Familie vom Land, studiert aber in der Stadt Jura. Als sie jetzt in Mannheim durch ihre Freundin Batte dem P31, einer linken Wohngemeinschaft, beitritt, wird sie immer weiter links geprägt. Als eine Demo außer Kontrolle gerät freundet sie sich mit Alfa an und so beginnt ihre Radikalisierung und aus …

Where is the Friend’s House?

  Schon hier, bei einem seiner ersten Langfilme zeigt Abbas Kiarostami eine unglaublich außergewöhnliche Weise eine Geschichte zu erzählen. Die Geschichte dieses Filmes, „Where is the Friend’s House“ würde eigentlich auf geschätzte 20 Minuten passen und einen interessanten Kurzfilm ergeben. Doch Kiarostami verlängert Szenen, ohne von die Unterhaltung zu verkürzen. Denn eigentlich gibt es hier …

Sherlock

  In London eine WG zu finden ist nicht einfach. Besonders wenn Niemand mit einem wohnen will. Was gibt es da Besseres als sich einen Mitbewohner zu suchen, der genau so unbeliebt ist. Genau das tut Dr. John Watson als er aus dem Militärdienst zurückkehrt. Sein neuer Mitbewohner Sherlock Holmes scheint zwar nicht ganz normal …

Shirley

  Rose und Fred, ein junges Paar, kommen in einer neuen Stadt an. Bis sie eine Wohnung gefunden haben, dürfen sie bei Freunden, dem Universitäts-Professoren Stanley und der Horror-Roman Autorin Shirley, übernachten. Voraussetzung ist dabei, dass Rose auf die, gerade mental instabile Shirley aufpasst, die versucht ein neues Buch zu schreiben. Dabei scheint Rose nicht …

Assassination Nation

  Assassination Nation erzählt die Geschichte von Lily und ihren Freundinnen, die in Salem einer Art modernen Hexenverfolgung zum Opfer fallen. Lily wird nämlich beschuldigt, Nachrichten, Emails, Suchverläufe und noch mehr von über 17.000 Einwohnern der Stadt geleakt zu haben. Die Lage in Salem eskaliert, als zur Jagd auf die vier Teenagerinnen aufgerufen wird, die …

Freaks – du bist eine von uns

Aufstehen, Frühstücken, Arbeiten im Fastfood-Restaurant, Schlafen und wieder von vorne beginnen. So sah Wendys Alltag lange Zeit aus. Doch eines Tages wird von einem scheinbaren Obdachlosen angesprochen, der ihr mysteriös zuraunt „Du bist eine von uns!“. Und er hat recht: Kurz darauf entdeckt Wendy, dass sie versteckte Superkräfte hat, die von ihrer Medikation unterdrückt werden. …

The Devil All the Time

Manche Menschen wurden geboren, um begraben zu werden – THE DEVIL ALL THE TIME ist leider nur ein solider und kein herausragender Film geworden. Wo dieser Film sein enorm hohes Potential verschenkt erfahrt ihr gleich, vorher aber noch ein kurzes Wort zur Geschichte. In Knockemstiff Ohio geraten viele „finstere Gestalten“ aneinander. Im Mittelpunkt steht dabei …

Milla Meets Moses

Als der Teilzeit-Drogendealer Moses ruckartig in dem Leben der krebskranken Milla auftaucht, weckt er ihren Kampfgeist und wirft sie aus ihrem Alltag, was sie aber nicht davon abhält, sich in ihn zu verlieben. Eine ungewöhnliche Liebe könnte man meinen, angesichts ihres Altersunterschieds und ihrer Lebensumstände. Die überforderten Eltern von Milla wissen nicht, was sie von …

I´m Thinking of Ending Things

Eine junge Frau wagt sich auf einen Roadtrip, mit ihrem Freund Jake, durch einen Schneesturm, um dessen Eltern kennenzulernen. Schon auf dem Weg kommen ihr Zweifel und sie denkt daran es zu beenden. Angekommen auf der abgelegen Farm verstärkt sich ihr Gefühl, das etwas „unbeschreiblich verkehrt“ ist. Ein Film so schön wie seine Tapeten. Aber …

Tenet

Die Zeit läuft ab – das ist das Motto von Christopher Nolans (Inception, The Dark Knight) neustem Film, der ja die Kinos retten soll. Dabei muss der Film aber auch noch sein Budget von ca. 200 Millionen Dollar einspielen. Ob er das schafft wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Bis dahin können wir nur …