
Filmjahresrückblick 2019
Der Film-Jahresrückblick 2019
Ich habe im Filmjahr 2019 knapp 40 neuerschienene Filme angeschaut. D. h. Filme die entweder 2019 ins Kino gekommen sind, oder Netflix Eigenproduktionen die 2019 erschienen sind. Ich beziehe mich hierbei auf deutsche Kino- oder Netflix Starts.
Da ich aber hier nicht über 40 Filme sprechen kann, da der Artikel sonst viel zu lang wäre, beziehe ich mich auf die größten Filme und/oder meine Favoriten. Außerdem werde ich nicht auf die Story eingehen, sondern nur meine Meinung sagen. Ich gehe in dem Fall chronologisch, also in der Reihe vor, wie die Filme auch gestartet sind. Und denkt daran, das ist alles nur MEINE Meinung. Legen wir los!
Creed II (24. Januar 2019)
Der Film wird vielen wahrscheinlich nichts sagen: Creed II (2), ist nämlich ein Sport- bzw. Boxerfilm. Da ich persönlich kein großer Box-Fan bin, aber den ersten Teil sehr michte, war ich überrascht, wie gut auch der zweite Teil ist. Die Kampfszenen sind sehr spannend, aber auch die emotionalen Momente funktionieren dank der guten Schauspieler sehr gut.
Drachenzähmen leicht gemacht 3 (7. Februar 2019)
Drachenzähmen leicht gemacht 3 ist nicht nur einer der besten Filme des Jahres, sondern auch einer der besten Animationsfilme überhaupt. Die Animation sieht fantastisch aus und es gibt erstaunlich viele emotionale Moment, obwohl das hier eigentlich ein Film für die jungen Zuschauer ist. Ich muss außerdem sagen, dass die deutsche Synchronisation hervorragend besetzt ist.
Alita: Battle Angel (14. Februar 2019)
Alita: Battle Angel ist ein Film der okay ist. Nicht wirklich schlecht, nicht wirklich gut. Der einzige Grund, warum ich ihn auf diese Liste aufgenommen habe ist, weil dieser Film einer der-, wenn nicht sogar der größte Flop des Jahres ist. Dieser Film ist an der Kinokasse erschlagen worden. Vielleicht weil er so okay ist und das nicht ausgereicht hat, um Zuschauer ins Kino zu locken. Auf jeden Fall werden wir wohl nie den geplanten zweiten Teil zu Sicht bekommen.
Captain Marvel (7. März 2019)
Captain Marvel ist vielleicht nicht der beste MCU Film, aber trotzdem einer der erfolgreichsten. Der Film wird von Fans und Kritikern entweder gemocht, oder gehasst. Als Vorbereiter von Avengers: Endgame hat er mir gereicht, aber ich muss Captain Marvel nicht ein zweites Mal schauen. Der Film ist einfach zum vergessen.
Avengers: Endgame (24. April 2019)
Wo wir bei Captain Marvel schon darüber gesprochen haben, kommen wir zu Avengers: Endgame. Der mit Abstand erfolgreichste Film des Jahres hat sich diesen Titel voll und ganz verdient. Dieser würdige Abschluss von 22 Filmen macht es fast jedem Recht. Das bombastische Finale der Infinity Saga überzeugt auf ganzer Linie.
Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu (9. Mai 2019)
Ein Film zum Vergessen. Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu ist zwar sehr unterhaltsam, aber nur okay. Der Film ist zwar die beste Videospielverfilmung, aber bietet nicht viel Neues. Man kann diesen Film schauen, muss man aber nicht.
Men in Black: International (13. Juni 2019)
Ein weiterer Film zum Vergessen. Nur das die Qualität von Men in Black: International unter der von Pokémon liegt. Der Film hat keine guten Witze, Effekte und keine gute Story. Selbst unterhaltsam ist er nicht wirklich. Das einzige, was den Film rettet, sind die sympathischen Schauspieler, die ihren Job gut machen.
Spider-Man: Far From Home (4. Juli 2019)
Spider-Man: Far From Home ist gut. Klar, es ist nichts außergewöhnliches, halt ein Marvel Film, aber er bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau. Sympathische Charaktere, spannende Actionszenen und gutes CGI übertreffen die eher schlichte Story.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw (1. August 2019)
Das erste Spinn-Off von Fast & Furios behält die Qualität der anderen Filme. Nur blöd, das die nicht so hoch ist. Unwitzige Witze, belanglose Action und vergleichsweise schlechte Spezialeffekte sind nur ein paar negative Aspekte. Die tolle Chemie zwischen Dwayne Johnson und Jason Statham kann diesen Film leider auch nicht mehr retten.
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (15. August 2019)
Nach dem Sommerloch Juni und Juli, geht es im August wieder gut weiter. A Toy Story (von mir einfach Toy Story 4 genannt), ist unerwartet gut und vielleicht sogar der beste Toy Story Film. Die Animation ist grandios gut und die liebenswerten Charaktere sind gut geschrieben.
Trotzdem muss ich sagen, dass der deutsche Titel schon ziemlich beschissen ist!
Once Upon a Time… in Hollywood (15. August 2019)
Once Upon a Time… in Hollywood ist der wahrscheinlich best besetzte Film des Jahres. Denn neben dem hervorragenden Leonardo DiCaprio uns dem sehr guten Brad Pitt spielen noch großartige Schauspieler wie Margot Robbie oder Al Pacino mit. Der Look der 60er ist sehr schön und die Brutalität von Tarantino fällt hier relativ mild aus. Der Film ist aber ein bisschen zu lang, weswegen das hier auch Tarantinos schwächster Film bis jetzt ist. Trotzdem kann ich Once Upon a Time… in Hollywood an Filmfans weiterempfehlen.
Good Boys (22. August 2019)
Der wahrscheinlich witzigste Film ist meiner Meinung nach Good Boys. Das liegt daran, dass der Film wahnsinnig gut und clever geschrieben ist. Außerdem liefern die Kinderdarsteller einen sehr guten Job und auch technisch ist der Film solide.
Ad Astra (19. September 2019)
Ad Astra ist kein wirklicher Science Fiction Film, sondern eher ein Drama im Weltraum. Knapp zwei Stunden lang, beschäftigen wir uns mit dem Charakter von Brad Pitt. Diese Charakterstudie hat es echt in sich. Die Kameraarbeit und die Musik sind phänomenal und die Effekte sind sehr gut. Ein hervorragender Film.
Joker (10. Oktober 2019)
Der kontroverseste Film des Jahres ist gleichzeitig auch einer der besten Filme des Jahres.
Denn Joker ist ein Gesellschaftsdrama der feinsten Klasse. Denn Joker überzeugt nicht nur mit toller Musik, Kameraarbeit und der Story, sondern auch mit seinem brillanten Hauptdarsteller. Definitiv eine Empfehlung.
Parasite (17. Oktober 2019)
Parasite ist der mit Abstand beste Film auf dieser Liste. Ein koreanischer Thriller, der bis zum Ende spannend ist und bei 132 Minuten keine einzige langweilige Szene. Ein perfekter Film könnte man sagen und das ist Parasite auch. Für Fans von Filmen ist Parasite ein ,,Must-See“.
Zombieland: Double Tap (7. November 2019)
Auch ein guter Kandidat für den witzigsten Film des Jahres. Denn dieser Film ist, obwohl es der Titel nicht vermuten lässt, eine Komödie. Eine gute Komödie um genau zu sein. Denn auch dieser Film ist sehr gut geschrieben und witzig, und hat zusätlich noch ein paar der besten Charaktere, die es so gibt. Alles in Allem eine gute Fortsetzung zum gelungenen ersten Teil.
Le Mans 66 (14. November 2019)
Einer der besten Filme des Jahres ist Le Mans 66. Der Film fängt den Look der 60er Jahre sehr gut ein und auch hier gilt das Gleiche wie bei Creed II: ich bin eigentlich kein Fan von Autorennen, aber dieser Film hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Das einzige Problem des Films ist die Laufzeit. 2 Stunden und 30 Minuten fühlen sich hier und da ein bisschen lang an (was aber auch verständlich ist).
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (19. Dezember 2019)
Star Wars IX spaltet die Meinungen. Mich auch. Denn einerseits ist er einer der unterhaltsamsten Filme des Jahres, andererseits ist er auch einer der dümmsten und unlogischsten Filme des Jahres. Gute Effekte und Schauspieler können diesen mittelmäßigen Film auch nicht retten.
Ich konnte 2019 nicht alle Filme schauen, die ich wollte. Hier noch mal die Filme, die verpasst habe zu schauen, obwohl ich es wollte:
Wir, Midsommar, John Wick 3, The Peanut Butter Falcon, The Farewell, Der Leuchtturm, Ready or Not, Booksmart, Der König der Löwen (2019 und Long Shot