
The Old Guard
“The Old Guard“ erzählt die Geschichte einer Gruppe, angeführt von Andy (Charlize Theron), die unsterblich ist. Sie haben es sich zu Aufgabe gemacht, die Erde zu schützen und dass tun sie seit mehreren Jahrhunderten. Eines Tages stoßen sie auf eine weitere “Unsterbliche“ und nehmen sie die Gruppe auf. Gemeinsam müssen sie den Kampf gegen Merrick aufnehmen, der selber keine Kräfte hat, aber an Ihnen experimentieren möchte um das Geheimnis hinter der Fähigkeit herauszufinden.
The Old Guard ist ein solider Film. Nicht mehr, nicht weniger. Er erfindet das Genre zwar nicht neu, bietet aber gut Unterhaltung und hat schöne Action-Sequenzen vorzuweisen.
Dabei ist die Story sehr interessant. Jeder hat sich bestimmt schon einmal gefragt, wie es ist, nie zu sterben und obwohl die Hauptfiguren diese Kraft haben, sind sie trotzdem menschlich gezeichnet. Anders als bei anderen Superheldenfilmen kommen Andy und Co. Wie normale Menschen rüber, was auch daran liegt, dass sie die Schmerzen, wenn sie z.B. jemand anschießt, immer noch fühlen.
Generell ist das Konzept sehr cool. Ich für meinen Teil hätte mir noch ein paar mehr Flashbacks gewünscht, denn leider sieht man das Meiste davon schon im Trailer. Es wäre sehr interessant zu sehen, wie die Gruppe im ersten Weltkrieg oder während der französischen Revolution agiert hätte.
Dennoch ist die Geschichte interessant zu verfolgen. Einem wird nicht langweilig, was auch an den Actionszenen liegt. Diese sind toll choreographiert und gefilmt und bieten auch Abwechslung. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Nicht nur, dass Männer und Frauen gemischt sind, es gibt auch ein Schwules Paar in der Gruppe. Diversität schadet nie und so wie in diesem Film, habe ich sie nicht in einem großen Hollywood Blockbuster gesehen.
Die Musik und der Schnitt sind solide, aber nichts Besonderes. Das der Film manchmal wie ein Musikvideo wirkt, wenn Popmusik eingeschnitten wird, ist zwar nicht so schlimm, aber hätte auch nicht sein müssen.
Die Schauspielleitungen sind ebenfalls gut. Keiner sticht so wirklich heraus und nur Harry Melling hat mir nicht gefallen. Er war der Schauspieler von Dudley aus “Harry Potter“ und hier überzeugt er leider nicht.
Bleiben wir mal beim Antagonist. Gegen Ende war der Film leider auf seine Kosten ein bisschen vorhersehbar, was echt schade ist. Die Effekte waren dafür okay aber auch hier sticht der Film nicht aus der Masse.
Ich empfehle The Old Guard ab 14 Jahren und allen, die solide Action sehen wollen und in den Sommerferien oder dem Lockdown (je nachdem wo man gerade ist) mal in eine andere Welt eintauchen wollen.
Link folgt noch…
(Für dich entstehen keine Mehrkosten)
Titel: The Old Guard
Regie: Gina Prince-Bythewood
Drehbuch: Greg Rucka
Produktion: A.J. Dix, David Ellison, Marc Evans, Beth Kono, Charlize Theron
Musik: Volker Bertelmann, Dustin O’Halloran
Schnitt: Terilyn A. Shropshire
Erscheinungsjahr: 2020
Länge: 125 min.
Fsk: 16